Kategorien
MTB Unterwegs

Hallo Schwanberg 🦢⛰️

Eigentlich hatte ich das schon letztes Wochenende vor (als es des Kaffees wegen dann jedoch von Randersacker über Winterhausen zurück nach Würzburg ging) … dieses Wochenende wurde es dann ernst: gestern bin ich mit dem Zug in Richtung Iphofen und von dort ein wenig radeln gefahren.

Iphofen als Ziel war leicht ausgemacht, weil es da laut Komoot viele interessante Flecken gibt und ich bis dort hin „kostenlos“ mit der Bahn fahren darf. Ich habe (noch) ein WVV-Abo und am Wochenende ist da einerseits die Fahrradmitnahme möglich und außerdem gilt die Karte für das gesamte VVM-Tarifgebiet (statt nur Stadtgebiet wie sonst).

Also, gesagt getan, auf in den Zug und nach Iphofen. Und dann mal den Schwanberg abchecken. Vorher noch nach Rödelsee …

Download: GPX-Track herunterladen.

Das Wetter war einfach traumhaft (vom starken Wind mal abgesehen):

Einfach mal rücklings auf eine Bank legen und den Ausblick genießen:

… eigentlich hatte ich geplant abschließend nach Kitzingen zu fahren und dort in den Zug zu steigen. War aber soviel Gegenwind, dass ich keine Lust mehr hatte und dann doch wieder Richtung Iphofen bin.

Nachdem ich dann noch Zeit hatte (bis der Zug denn kam), konnte ich noch eine Extrarunde durch Iphofen drehen und mich dort etwas umsehen. Ist schon ein sehr schönes Pflaster 🙂

Kategorien
Faltrad Unterwegs

Am Mittelpunkt der EU

Eigentlich war es nur ein Zufallsfund auf Komoot … nach der MTB-Tour gestern wollte ich nicht sonderlich weit mit dem Fahrrad fahren, und auch nicht all zu viele Höhenmeter sammeln. Irgendwie war deswegen relativ schnell klar, dass die Reise in den Norden von Würzburg gehen soll. Und zufällig stieß ich auf das Highlight Mittelpunkt Europa (nach dem Brexit).

Klingt witzig, Distanz passt, also nix wie los:

Download: GPX-Track herunterladen.

Sonderlich spektakulär sieht es vor Ort nicht aus. Letztlich steht da nur ein „Pfahl“ auf einem Stein, der wohl den tatsächlichen Mittelpunkt markiert und es besteht eine Sitzgelegenheit. Daneben gesellen sich noch drei Fahnenmasten …

… ehrlich gesagt war mein erster Gedanke noch, „häh, was macht hier ausgerechnet die spanische Flagge“? (also nix gegen Spanien, nur warum dann nicht die anderen 25 Flaggen auch) …
stellt sich raus: ist auch nicht die spanische Flagge, sondern das Gemeindewappen von Veitshöchheim 🙂

Und nein, das ist alles kein Scherz, das nationale Geographieinstitut Frankreichs ermittelt seit drei Jahrzehnten den Mittelpunkt der EU. Und nachdem der Brexit seit Anfang Februar Realität ist, ist der Mittelpunkt eben jetzt in Gadheim. Mehr Details dazu gibt’s (wie immer) bei Wikipedia.

Kategorien
MTB Unterwegs

Steinbruchrunde

Nachdem ich, wie an so vielen anderen Samstagen auch, wieder einmal in Randersacker war, um der Kaffeesucht zu fröhnen …

… beginnt diese Tour also in Randersacker, führt uns zunächst über den Steinbruch Lindelbach, weiter über Sommerhausen zum Steinbruch oberhalb von Winterhausen, um last but not least an der Burg Reichenberg vorbei zurück nach Würzburg zu führen:

Download: GPX-Track herunterladen.

Was soll ich viel sagen, es war einfach nur herrlich 🙂

Im Steinbruch Lindelbach bin ich auf ein Wildschwein gestoßen, das zum Glück nichts von mir wissen wollte. Von meiner Mahlzeit wollte es auch nichts ab haben. Bei Sommerhausen wollte ich eigentlich noch quer durch den Wald, da ratterten aber die Motorsägen, daher ging’s für mich direkt runter in Richtung Tierpark.

Der Ausblick oberhalb von Winterhausen war auch einfach nur herrlich:

Sehr schön war die Abfahrt hinter der Burg Reichenberg, ab Track-Kilometer 29,7 … ein schöner Hang, ziemlich nass, ein paar Wurzeln. Witziger Nervenkitzel einfach 🙂

Kategorien
MTB Unterwegs

Taubertal Halbhoch

Gestern war ich mal wieder im Fablab in Rothenburg, und nachdem Top-Wetter gemeldet war, war Stumpy mitgekommen und wir wollten beide zurück nach Würzburg …

Download: GPX-Track herunterladen.

Los ging es um den Lindleinsee herum und dann idyllisch nach Bettwar. Dort bin ich auf Waldarbeiter gestoßen, von denen einer sofort am Schreien war, dass die Strecke doch gesperrt sei und so weiter und so fort. Naja, sollen sie halt ein Sperrschild aufstellen oder Flatterband verwenden 🤷
Andere bekommen das doch auch hin …

hilft ja nichts, also zurück … der Rest der Strecke war einfach wunderschön. Ich selbst war nur angefressen wegen des Waldarbeiters. Hmpf. Unterwegs habe ich dann gleich noch zweimal eine Gruppe Rehe 🦌 angetroffen.

Spontan hatte ich mich noch umentschieden, einen Abstecher zur Mautpyramide Gnodstadt zu machen. Diese war 2013 das erste Ingress-Portal, das ich eingenommen hatte … der Bundesstraße wegen ist es dort natürlich nicht so schön, trotzdem hatte ich eine kurze Pause eingelegt.

Kurz vor Ochsenfurt wollte ich planmäßig noch eine Runde durch den Wald. Stellt sich raus, dass das ein Naturschutzgebiet ist und für Radfahrer/MTB gesperrt 🚳. Also kehrt gemacht und brav am Radweg der Bundesstraße entlang.

In Ochsenfurt hatte ich dann keine Lust mehr, noch dem Main entlang zu strampeln. Die Strecke kenne ich ohnehin; und sonderlich spektakulär ist sie auch nicht. Also ab in den Zug 🚋 🛤️ zurück nach Hause…

Kategorien
MTB Unterwegs

einfach nur heim

Wieder mal Samstag. Wieder mal Kaffee genießen bei den Röstfreunden in Randersacker. Und danach nach Hause

Download: GPX-Track herunterladen.

… war aber nicht wirklich motivierendes Wetter, zum Trinken hatte ich auch nichts dabei und es fing das Regnen an. Also nach nichtmal 15km wieder nach Hause.