Nachdem ich im Februar schon einmal auf dem Schwanberg war, ging es heute gemeinsam mit Micha wieder dort hin. Heute war’s natürlich viel grüner und auch nicht so kalt, kurzum einfach toll 🙂
Eigentlich hatten wir den Ausflug für morgen geplant, dann aber kurzfristig auf den heutigen Feierabend vorverlegt. Weil morgen soll’s regnen. Der Ausblick in Richtung Rödelsee war dann auch einfach herrlich:
Download: GPX-Track herunterladen.
Auf der Abfahrt haben wir noch dieses Schild gesehen:

… eigentlich entdecken wir aber doch Franken. Und da soll eine Stempelstelle sein. Habe aber nichtmal verstanden, wie man die Kiste darunter öffnen soll. Egal, ich will auch nix stempeln.
Was ich aber entdeckt habe — und das wirklich zufällig: ein Lokal mit veganen Speisen auf der Speisekarte. Zum Zeitvertreib, bis der nächste Zug zurück nach Würzburg geht, sind wir in den nächstbesten Biergarten eingekehrt. Zufällig war das der Gasthof „Goldener Stern“, … und wie es der Zufall so will, sind die scheint’s ziemlich modern, auf jeden Fall liegen anstelle von Speisekarten QR-Codes auf dem Tisch. Und was sehe ich auf dieser Online-Speisekarte? Es gibt ohne viel Suchen einfach eine Kategorie Vegan/Vegetarisch mit zwei veganen Gerichten. Und das auf dem Land 🙂
War dann schon fast schade, dass wir nur auf ein Bierchen dort waren und ich doch zum Zug wollte. Egal, jetzt muss ich wohl bald schon wieder nach Iphofen, … und u.a. auch die Speisen testen 🙂
PS: auf die Webseite des Lokals trau‘ ich mich ja kaum zu verlinken, die sieht aus als käme sie aus den 90-ern. Und da steht, dass das Lokal wegen Corona sowohl geöffnet als auch leider geschlossen hat 🙂
2 Antworten auf „Schwanbergründchen“
Danke für die Review, war eine schöne Runde!
Die Kritik der Homepage scheint gewirkt zu haben, hier kommt gerade eine Meldung von t-online, die Seite würde „überarbeitet“. Hat mich jetzt auch überrascht, weil sie ja mit den QR-Codes und der Online-Registrierung schon recht modern unterwegs waren.
In der Tat ist inzwischen eine neue Website live 🙂
… sieht jetzt irgendwie nach 2000-er aus. Dachte die Zeit von Hero-Images und insbesondere Videos darin sei schon vorbei. Aber hey, sie haben auch ein Gästebuch (ohne jeden Eintrag darin) ¯\_(ツ)_/¯