… eigentlich hatte ich dieses Wochenende einen Overnighter in Nürnberg geplant (also so der Plan am Anfang der Woche). Am Donnerstag war ich mal wieder am Biohof in Schwarzach, … den ganzen Tag in der Sonne und in der Spätnachmittagssonne dann zurück nach Würzburg … da war ziemlich schnell klar, dass ich das am Samstag nicht den ganzen Tag machen möchte.
Und das mit der Übernachtung hat auch noch gehakt, … hatte jemanden bei 1nite tent angeschrieben, der meine Mail erst heute gelesen hat.
Idee einer Light-Variante war dann Sonntag frühmorgens zu radeln, da sollte es noch etwas kühler sein… aber DWD meinte am Abend noch, längere Niederschalgsphasen und Gewitter. Auch nicht toll, also erstmal ausschlafen …
Bis elf Uhr hatte es dann immer noch nicht geregnet und das Regenradar sah auch so aus, als wenn das alles östlich von Würzburg durch zieht — was liegt da näher als eine kleine Runde in westlicher Richtung? Gesagt getan:
Download: GPX-Track herunterladen.
… das Wetter sah unterwegs zwar schon immer eher grimmig aus, aber letztlich blieb ich trocken. Also selbst bis jetzt hat es hier noch nicht geregnet.
Die ca. 25 Grad waren trotzdem überraschend drückend — und da die Runde auch ein paar Höhenmeter und knackige Anstiege bereit hielt, alles in allem doch ganz schön anstrengend.
Das Stück nördlich von Helmstadt im Wald entlang entpuppte sich als überraschend schön. Nur der Krach von der nahen A3 hat etwas genervt. Im weiteren Verlauf, durch den Wald entlang runter bis zur B8, wurde es dann immer idyllischer …
Kurzum, war eine sehr schöne Runde, vielleicht nicht mit den atemberaubensten Eindrücken, aber doch idyllisch und meist abseits vom normalen Straßenverkehr. Belag war in weiten Teilen „gravellig“, lässt sich mit einem „normalen“ Fahrrad auf jeden Fall gut fahren; Rennrad dürfte nervig sein, und mit einem MTB eher langweilig …