… die Idee mal zum Funkturm im Gramschatzer Wald zu fahren, kam mir die Tage eher zufällig, weil es in Komoot als Highlight getagged war. Zuvor hatte ich das Ding zwar immer mal wieder gesehen und mich daran orientiert, mehr aber auch nicht.
Egal, also mal hin dort, … da isser in nächster Nähe:
Etwas seltsam fand ich dann diese Ansammlung von Jägerständen — keine Ahnung warum man da so viele an einem Fleck braucht. Okay, wenn’s nach mir ginge, bräuchte man die überhaupt nicht …
… und so wirklich hoch sind die Dinger auch nicht. Wachsen die noch?
Weiter ging’s anschließend über Binsbach nach Gänheim — Ortsnamen die ich vorher noch nie gehört habe. Die Strecke war schön — hauptsächlich Asphalt, ein bissl Schotter und ab und zu auch mal „Natur pur“ …
… in Gänheim hatte ich spontan eine Pause eingelegt. Der Dorfplatz sah irgendwie einladend aus (abgesehen davon, dass es ne Steinwüste ist) — und in der Ecke war noch ein Trampolin in den Boden eingelassen. Das war auch eine lustige Abwechslung zur Strampelei …
… dann sollte es eigentlich zurück gehen, via Eßleben, Euerfeld und dann direkt nach Hause. Den ersten Umweg hat mir dieser Schilderwald beschert:
… „Gesperrt für Fahrzeuge aller Art“ okay. Allerliebst (leider nicht auf dem Bild), rechts den Radweg-Hinweiser haben sie auch zugeklebt — und hinter dem Schilderwald nochmal „gesperrt auch für Fahrräder“ wiederholen. Sie meinen es wohl ernst 🙂
… das Linksabbiegegebot weist einen übrigens direkt auf die B26. Ist wohl wirklich nötig, dass sie hier extra sagen, dass Fahrräder auch nicht weiter fahren dürfen — weil wer fährt schon freiwillig (außerorts) auf ne Bundesstraße !?
… man könnte auch hoffen, dass dann das Tempo auf der Bundesstraße reduziert wird, wenn schon ein Radweg darauf umgeleitet wird. Aber natürlich nicht so in diesem Land …
Download: GPX-Track herunterladen.
… wie man sieht, kam mir unterwegs dann noch die Schnapsidee die Runde zu verlängern und hinter Euerfeld noch bis Marktbreit weiter zu radeln und meiner Lieblingseisdiele nen Besuch ab zu statten.
War aber eher nicht so clever, nach den vier, fünf Stunden draußen bei ca. 3° war ich eh schon eher ausgekühlt und dann hinsetzen und Eis essen, dann war es endgültig einfach nur noch kalt.
Aber lecker war’s 😋