… Rennrad-Tour mit Micha um den Hesselberg.
Keine Bilder, aber viel Wind 🙂
Download: GPX-Track herunterladen.
… Rennrad-Tour mit Micha um den Hesselberg.
Keine Bilder, aber viel Wind 🙂
Download: GPX-Track herunterladen.
Nach der Anreise gestern, ein bissl Rad-Zeit in der Heimat verbringen und das Auf und Ab genießen 🙂
Der Teil im Wald bei Kühnhardt/Hohenkreßberg ist (meines Erachtens) stellenweise schon eher mit einem MTB zu befahren. Mit dem Gravelchen war’s hier und da schon sketchy.
Download: GPX-Track herunterladen.
Nachdem heute mal wieder Hofeinsatztag war, sprich morgens mit dem Rad nach Schwarzach, und dort ein bissl helfen … und es Abends noch nach Feuchtwangen gehen sollte, … reifte ziemlich schnell der Entschluss, von Marktbreit bis Ansbach den Zug zu nehmen.
Ist zwar schon ein Stück Umweg, aber unter’m Strich spare ich doch etwa 30km, was mir nach der „Arbeit“ willkommen war.
Und hej, die Routen zwischen Ansbach und Feuchtwangen kenne ich auch kaum. Also was graveliges geplant … und ja, das Stück zwischen Rauenzell und Wieseth war streckenweise ziemlich unbefestigt. Aber super schön durch den Wald. Ging mit dem Rad auch gut zu fahren, lediglich mit dem Zusatzballast vom Gepäck war’s schon auch anstrengend.
Download: GPX-Track herunterladen.
Aus dem Wald hab‘ ich leider kein Bild. Nur einmal in der Nähe von Wieseth, der Blick in die Abenddämmerung:
… eigentlich wollte ich nach Wiesentheid um mit einer Arbeitskollegin Jungpflanzen zu dealen. Sie hat Tomaten — ich Chilis. Meine Chilis kamen dort auch heile an, … also Tomaten eingepackt und zurück.
Der Rückweg ging aber nicht nur über Asphalt, sondern auch über den Schwanberg. Von Castell aus über den Kugelspielweg (Schotter) nach oben…
Download: GPX-Track herunterladen.
… und am Schwanberg haben dann die Trails gelockt. Also blieb es nicht beim Schotter, sondern es folgten unbefestigte Trails und einige Wurzeln. Früher war ich hier mit dem Fully — jetzt ohne jede Federung. Geht auch — macht ebenso Spaß …
… aber den Pflanzen nicht so. Zu Hause war aus den drei Pflänzchen nebst etwas Erde an den Wurzeln dann eine große, runde Erdkugel geworden, die die Pflänzchen in sich aufgenommen hatte.
RIP ihr Tomatenpflänzchen